KULTUM/Adnan Babahmetovic

Junge Männer setzen sich mit dem Projekt „Heroes“ für ein gleichberechtigtes Zusammenleben der Geschlechter in der Steiermark ein. Nun wurden sie vom Grazer Stadtrat eingeladen.



Wir bedanken uns für den Austausch über unsere gewaltpräventive Arbeit & die fachliche Unterstützung. 



Heute durften wir Herrn Landesrat Mag. Stefan Hermann und Frau Julia Koszednar, BA MA im Verein für Männer- und Geschlechterthemen begrüßen. 



Das Projekt next_heroes – in Kooperation mit ‘HEROES® Steiermark’ – schafft eine Plattform, auf der sich Jugendliche, junge Künstler:innen aus der Poetry-Slam-Szene & Studierende versch. Fachrichtungen auf sozialen Netzwerken wie Instagram & TikTok vernetzen.



Jetzt anhören: Eine Bande Jugendlicher aus Wien soll im Jahr 2023 ein zwölfjähriges Mädchen sexuell missbraucht haben. Der Fall führt in eine düstere Welt aus Gewalt, Macht und "Ehre"



Unsere HEROES waren am Samstag Teil des Workshops von The Resistance Quilt Project. Themen wie genderbasierte Gewalt, Männlichkeit und Femizide standen im Fokus.



Zeig Zivilcourage gegen Gewalt, sexuelle Diskriminierung, Mobbing und Rassismus“ – unter diesem Motto stand das Forum Zivilcourage am 4. Dezember 2024 im Haus der Styria Media Group in Graz. HEROES Steiermark gewinnt den 1. Preis!



Mit einem Gefühl des Stolzes, der Dankbarkeit geht dieser aufregende Tag der HEROES-Zertifizierung - am Beginn der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen - zu Ende.



In der Oberdeck Ausstellung präsentierte Philipp Wilding seine Serie „VERSTRICKT, Soft Patterns of Masculinity“, in der er sich durch gestrickte Poster mit der Vielfalt von Männlichkeitsbildern auseinandersetzt.



Die Soroptimistinnen SI GRAZ RUBIN unterstützen das Pilotprojekt, das junge Heroes®-Teilnehmende und Poetry-Slam-Künstler*innen auf Social Media zusammenbringt.