Sind Burschen Bildungsverlierer? Eine Diskussion am Beispiel der Early School Leavers
|
2013 |
|
|
Stadt und soziale Praxis
|
2013 |
|
|
Study on the Role of Men in Gender Equality
|
2013 |
|
|
Transdiziplinäres Arbeiten an der Schnittstelle von Sozialwissenschaft und Medienkunst
|
2013 |
|
|
An Intersectional Perspective in Social Work and Education
|
2012 |
|
|
Bedarfsanalyse unterstützender Massnahmen von sozial benachteiligten männlichen Jugendlichen an der Schnittstelle Ausbildung und Erwerbsarbeit
|
2012 |
|
|
Die intersektionale Stadt. Interdisziplinäre Zugänge und intersektionale Analysen am Beispiel des Sozialwissenschaft- und Medienkunstprojekts Intersectional Map
|
2012 |
|
|
Die intersektionelle Stadt. Geschlechterforschung und Medienkunst an den Achsen der Ungleichheit
|
2012 |
|
|
Finding the way out: A non-dichotomous understanding of violence and depression resilience of adolescents who are exposed to family violence
|
2012 |
|
|
Ganz schön legitim!
|
2012 |
|
|
Gewalt gegen Männer. Erkenntnisse aus der Gewaltforschung und Hinweise für die Praxis
|
2012 |
|
|
Gleichstellung als Schwerpunkt der Organisationsentwicklung in der institutionellen Kinderbetreuung
|
2012 |
|
|
Intersektionale Analyse in der Praxis. Grundlagen und Vorgangsweise bei der Analyse quantitativer Daten aus der Intersectional Map
|
2012 |
|
|
Men’s Involvement in Gender Equality - Three Sides of a Coin
|
2012 |
|
|
Diversität von Männlichkeiten
|
2011 |
|
|
Gender Map / Intersectional Map. Geschlechterforschung und Medienkunst
|
2011 |
|
|
Gender Walk – Lernen in Bewegung
|
2011 |
|
|
Geschlecht und Sexualität als Arbeit am Brüchigen
|
2011 |
|
|
Geschlecht und Sexualität als Arbeit am Brüchigen.
|
2011 |
|
|
Handbuch Intersektionale Gewaltprävention
|
2011 |
, |
|